
Wer ist Dr. Tolgay Şatana?
- Orthopädie- und Traumatologiebehandlung
- Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie
- Geschlossene Bandscheibenoperation
- Arthroskopische Behandlungen
- Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
Biografie
Tolgay Şatana wurde 1968 in Ankara, Türkei, geboren, wo er seine gesamte schulische Ausbildung von der Grundschule an absolvierte.
Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara im Jahr 1991 leistete er seinen Pflichtdienst am Gesundheitszentrum Tuzluca in Kars. 1992 begann er nach Bestehen der TUS (Facharztprüfung) seine Weiterbildung in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Gazi. 1997 wurde er als Facharzt für Orthopädie am Staatlichen Krankenhaus Ankara Etimesgut ernannt. Zwischen 1998 und 1999 leistete er seinen Militärdienst am Militärkrankenhaus Erzurum Mareşal Çakmak.
Im Jahr 1999 verbrachte er fast zwei Jahre in den USA, wo er an der Michigan State University an Studien zur experimentellen Rückenmarksforschung teilnahm und an der University of Michigan, Ann Arbor, in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie tätig war. Nach seiner Rückkehr in die Türkei wurde er dem Staatlichen Krankenhaus Gaziantep zugewiesen und arbeitete außerdem eine Zeit lang am Amerikanischen Krankenhaus Gaziantep. Später wechselte er an das Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus und anschließend an das Gesundheitszentrum der Technischen Universität des Nahen Ostens (METU). Nach 12 Jahren öffentlichem Dienst in derselben Einrichtung gründete er die Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Ankara Med-Art Medizinischen Zentrum.
Er war maßgeblich an der Beschaffung der ersten endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie-Ausrüstung in der Türkei am Akman Med-Art Medizinischen Zentrum beteiligt, wodurch ab 2004 die ersten Anwendungen dieser Operation ermöglicht wurden.
2008 begann er nach Tätigkeiten in verschiedenen privaten Krankenhäusern in Istanbul, Patienten in seiner eigenen Praxis zu behandeln. Er war Gründungs- und Vorstandsmitglied der International Medical Laser Association (IMLAS) sowie der Welt-, Europa- und Asien-Gesellschaften für minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie (ISMISS, PASMISS, Asian und American MISS). Durch diese Organisationen besuchte er Kollegen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Brasilien, Israel, Korea, Indonesien, China und Japan und hatte die Gelegenheit, direkt mit Pionieren der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie zusammenzuarbeiten.
Tolgay Şatana wurde international schnell für seine Arbeit anerkannt und ist weiterhin internationaler Ausbilder und Redner in der perkutanen endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie sowie Vorstandsmitglied relevanter Fachgesellschaften. Er ist zudem Gründungsmitglied der Verbände OMID und MINOD und setzt seine Mission durch Führungsrollen fort. Als Initiator und Organisator der ISMISS-Türkei-Kongresse hat er intensiv daran gearbeitet, minimalinvasive Chirurgie zu fördern. Unter ISMISS Türkei koordinierte er sechs internationale Kongresse und etablierte Kadavertrainingskurse unter der Marke TURKMISS. Seit 2008 haben über 300 Chirurgen praktische Kadavertrainings durch TURKMISS-Kurse erhalten, und 1.200 Ärzte wurden auf den Kongressen zertifiziert.
Über seine Beiträge in der Türkei hinaus half er, die minimalinvasive Chirurgie zu globalisieren, indem er zu den Gründern der World Federation of Minimally Invasive Spine Surgery (WFMISS) gehörte. Im April 2014 organisierte er den ersten WFMISS-Weltkongress in Istanbul, bei dem 300 Ärzte zertifiziert wurden und zahlreiche Meilensteine erreicht wurden.
Während er weiterhin als niedergelassener Arzt in der Türkei tätig ist, konzentriert sich Dr. Tolgay Şatana hauptsächlich auf die endoskopische Wirbelsäulenchirurgie, behandelt jedoch auch Patienten in allen Bereichen der Orthopädie. Er hat zudem Methoden der arthroskopischen Gelenkchirurgie für das Schultergelenk (neben dem Knie) gefördert und gehört zu den ersten Ärzten, die arthroskopische Behandlungen am Ellbogen, Handgelenk, Sprunggelenk und Hüftgelenk angewandt haben.
Zusätzlich zu seiner Unterstützung von Reformen im türkischen Gesundheitssystem setzt er sich aktiv über zivilgesellschaftliche Organisationen wie den Verband der Ärzte im Privatsektor, Hekimder und Ärztekammern dafür ein, negative Auswirkungen von Praktiken im privaten Gesundheitswesen zu verhindern.
Da die Tätigkeit in privaten Krankenhäusern die akademische Arbeit einschränkte, begann er 2012, Patienten in seiner eigenen Praxis zu behandeln.
Tolgay Şatana ist Vater einer Tochter und eines Sohnes.
Fachgebiete
- Fußchirurgie
- Beinverlängerung
- Kinderorthopädie (angeborene Hüftluxation, Fußdeformitäten)
- Gelenkchirurgie
- Gelenkarthroskopie (Schulter, Ellbogen, Handgelenk, Hüfte, Knie, Sprunggelenk)
- Gelenkendoprothetik (Prothesenoperationen)
- Zelltherapie (Knorpelkultur, regenerative Verfahren)
- Tumororthopädie
- Minimalinvasive endoskopische Wirbelsäulenchirurgie
- Wirbelsäulendeformitäten (Skoliose, Kyphose)
- Wirbelsäulenchirurgie allgemein
- Unfallchirurgie (Frakturen und Luxationen)
- Tumorchirurgie
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Türkische Ärztekammer, Kammer Istanbul (Mitglied)
- EFFORT: Europäische Föderation nationaler Gesellschaften für Orthopädie und Traumatologie (Mitglied)
- Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (Mitglied)
- Türkische Wirbelsäulengesellschaft (Mitglied)
- IMLAS (Ehem. Vorstandsmitglied)
- Asian Academy of Minimally Invasive Spine Surgery (Vorstandsmitglied)
- SICOT (Mitglied)
- Türkische Stiftung für Gelenkerkrankungen (ehem. Administrator)
- ISMISS (ehem. Vorstandsmitglied, Nationaler Vertreter 2004–2012)
- ISLAS (Vorsitzender des türkischen Chapters – 2009)
- WALA (Vorstandsmitglied – 2004)
- WFMISS (Vorstandsmitglied und Vizepräsident – 2012)
- TURKMISS (Gründer, ehem. Präsident, Vizepräsident)
Berufserfahrung
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
- 1991–1992: Arzt im Gesundheitszentrum Kars Tuzluca Güzeldere, Gesundheitsministerium
- 1992–1997: Facharztausbildung Orthopädie & Traumatologie, Universität Gazi, Ankara
- 1997–1998: Staatliches Krankenhaus Ankara Etimesgut
- 1998–1999: Militärkrankenhaus Erzurum Mareşal Çakmak
- 1999–2000: University of Michigan Orthopädieklinik (Internationales Zertifikat)
- 2000–2001: Staatliches Krankenhaus Gaziantep
- 2001–2002: Amerikanisches Krankenhaus Gaziantep
- 2002–2003: Ankara Krankenhaus, Abteilung Orthopädie und Traumatologie
- 2003: Gesundheitszentrum der METU, Ankara
- 2003–2008: Ankara Med-Art Medizinisches Zentrum
- 2008–2009: Istanbul Acıbadem Beylikdüzü und International Hospital
- 2009–2010: Istanbul Çamlık Krankenhaus
- 2010–2011: Istanbul Gaziosmanpaşa Şafak, Hospitalium Haznedar, Bahçelievler Medical Park
- 2011 – heute: Niedergelassener Arzt, Orthopädie und Traumatologie
- 2016 – heute: Dozent für Orthopädische Chirurgie, Istanbul Aydın Universität
Ausbildung
- 1985–1991: Universität Ankara, Medizinische Fakultät
- 1992–1997: Facharztausbildung Orthopädie & Traumatologie, Universität Gazi, Ankara
Postgraduale Weiterbildung
- 2000: Observer in Kinder- und Wirbelsäulenchirurgie, University of Michigan, Ann Arbor, USA
- 2000: Spine Studies, Michigan State University, East Lansing, USA
Auszeichnungen (Auswahl)
- Ehrenplakette 6. Korps
- Ehrenplakette Mareşal Çakmak
- Ehrenplakette Universität Gazi
- TURKMISS Dankesplakette
- Gedenkzeremonie des Präsidenten
- Zahlreiche Zertifikate und Anerkennungen durch internationale Fachgesellschaften (ISMISS, WFMISS, PASMISS, SICOT u. v. m.)
Certificates
- BRAMIS, 2014
- IV Cominco Certificate 3, 2014
- IV Cominco Certificate 2, 2014
- IV Cominco Certificate, 2014
- Turkish Spine Association Active Membership Certificate – 2014
- Istanbul Medipol University Mesotherapy Education Presentation Certificate of Appreciation – 2013
- ISMISS Board of Directors – 2004 – 2013
- Minimally Invasive Lumbar Disc Surgery Symposium Certificate of Appreciation – 2012
- Minimally Invasive Lumbar Disc Surgery Symposium Certificate – 2012
- III WCMISST Moderator Certificate – 2012
- 10th Jubilee International Symposium Certificate 2012
- 3. ISMISS Indonesian Section Speaker Certificate – 2012
- WFMISS-World Minimally Invasive Surgery Founding Member – Vice President – 2012
- Miller Professional Renewal Certificate – 2012
- PASMISS Honorary Speaker – 2012
- 2. ISMISS Speaker Certificate – 2011
- SICOT XXV Triennial World Congress, 2011
- 11. PASMISS Certificate 3 – 2011
- 11. PASMISS Certificate 2 – 2011
- 11. PASMISS Certificate – 2011
- Cares Launch Meeting Certificate of Appreciation – 2011
- 4th ISMISS Minimally Invasive Spine Surgery and Interventional Treatments Congress Certificate 1-3 April 2011
- UK Miller Orthopedic Review Course, 2011
- II Cominco Certificate – 2010
- Minimally Invasive Spine Surgery and Interventional Treatments in Turkey ISMISS Congress Certificate 2-4 April 2010
- 2. MISS Summit Forum Live Surgery & Presentation Certificate 2010
- 7th International Symposium Certificate – 2009
- Trauma Masterclass Locking Plates Certificate, 2009
- 3rd ISS Speaker Symposium Certificate 2009
- 3rd ISS Moderator Symposium Certificate 2009
- Rome Spine Certificate, 2008
- Laser Florence Speaker Certificate – 2008
- ISMISS Minimally Invasive Spine Surgery and Interventional Treatments Congress Certificate 3 5-6 April 2008
- ISMISS Minimally Invasive Spine Surgery and Interventional Treatments Congress Certificate 2 5-6 April 2008
- ISMISS Minimally Invasive Spine Surgery and Interventional Treatments Congress Certificate in Turkey 5-6 April 2008
- 13. IMLAS Certificate – 2006
- 3. OSTEO Certificate, 2005
- ISMISS Certificate, 2005
- “Surgical Treatment of Adolescent Idiopathic Scoliosis” Meeting Certificate – 2005
- 12. IMLAS Certificate – 2005
- 7th International Spine Certificate Congress – 2005
- 2. AAMISS Certificate of Participation – 2004
- II. Osteoporosis and Osteoarthritis Congress Participation Certificate – 2004
- Middle'IST Spine Meeting Participation Certificate – 2004
- Minimally Invasive Spine Surgery Certificate – 2004
- Medtronick Sofamor Danek Certificate – 2004
- Minimally Invasive Spine Surgery Certificate – 2004
- 2nd International Advanced Techniques Workshop Certificate in Minimally Invasive Spine Surgery – 2004
- 11. IMLAS Certificate – 2004
- ASMISS Board of Directors – 2004
- ISLASS National President – 2004
- International Society Minimally Invasive Spine Surgery Certificate – 2004
- TÜBİTAK "The 2nd National Symposium on Periodicals in Health Sciences" Certificate – 2004
- Istanbul Spine Center Participation Certificate – 2003
- TÜBİTAK "National Symposium on Periodicals in Health Sciences" Certificate – 2003
- TOTBID Thoraco – Lumbar Vertebra Fractures Symposium – 2003
- 1st Osteoporosis and Osteoarthritis Congress Certificate – 2003
- Orthopedics and Traumatology Meeting Participation Certificate – 2002
- Balloon Kyphoplasty Technology Certificate – 2002
- IV. Advanced Arthroscopic Surgery Course Certificate – 2001
- Basic Use and Application Principles Course Certificate in Different Pathologies of CD Horizon Instrumentation – 2001
- TSSS 5th International Spine Surgery Congress – 1999
- SSK Ankara Training Hospital Anterior Instrumentation Panel Certificate in Vertebral Cartilage – 1996
- Scientific Cooperation Program Certificate – 1995
- Orthopedics and Traumatology Developments Meeting Certificate – 1995
- Chronic Shoulder Problems II. Shoulder Surgery Symposium Certificate – 1995
- AO – International AO/ASIF Certificate – 1995
- Orthopedics and Traumatology High Technology Certificate – 1994
- “Spine Problems and Perthes” Practical Course Certificate – 1993